Job Detail

R&D Engineer (m/w) für Sensoranwendungen

Inseriert am: 12.09.2018

R&D Engineer (m/w) für Sensoranwendungen


Ihr Profil



  • Bachelor, Master oder Doktorat in Physik, Elektrotechnik, Mechanik oder Mechatronik (FH / TU / ETH)

  • Fundiertes Verständnis für physikalische und mathematische Zusammenhänge

  • Erfahrung mit elektronischen Systemen, Messtechnik, sowie Programmierkenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Matlab

  • Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Kunden


Ihre Aufgaben

Die Aufgaben, welche Sie bei Sensirion antreffen sind äusserst vielfältig und spannend. In interdisziplinären Projektteams entwickeln Sie neue Sensorgenerationen und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden neue zukunftsweisende Sensoranwendungen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Aufbau von Experimenten, Durchführung von anspruchsvollen Labormessungen und Feldtests, komplexe Datenverarbeitung und Messdatenanalyse und später die Koordination von Kundenprojekten. Ihr zukünftiger Kollege, Daniel (R&D Engineer und Projektleiter), erzählt Ihnen aus seinem Arbeitsalltag.

Was sind die konkreten Aufgaben?

Meine praktischen Fähigkeiten sind bei meiner Tätigkeit täglich gefragt, sei es bei der Durchführung von Labor- und Feldmessungen oder beim Entwickeln von Kundendemonstratoren. Dabei braucht es die Mentalität auch mal die Bohrmaschine und den Lötkolben in die Hand zu nehmen oder den Code für einen Sensor zu schreiben. Zu den weiteren Aufgaben gehört die Datenanalyse und Auswertung. Als Teil eines internationalen Teams mit Kollegen aus Asien und der Schweiz koordiniere ich kundenseitige Anforderungen mit unseren diversen Entwicklungsbereichen.

Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?

Die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Sensorgenerationen und Sensoranwendungen verlangen eine breite Wissensbasis und interdisziplinäre Denkweise. Die dabei notwendige enge Zusammenarbeit mit Kunden verlangt Flexibilität und Spontanität. Insbesondere fordern einen die kulturellen und sprachlichen Hürden jeden Tag aufs Neue heraus.

Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?

Die technischen Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Sensorgenerationen und Sensoranwendungen verlangen eine breite Wissensbasis und interdisziplinäre Denkweise. Die dabei notwendige enge Zusammenarbeit mit Kunden verlangt Flexibilität und Spontanität. Insbesondere fordern einen die kulturellen und sprachlichen Hürden jeden Tag aufs Neue heraus.

Details