Job Detail

Ingenieur Forschung & Entwicklung - Leistungselektronik (m/w)

Inseriert am: 29.08.2018

Ingenieur Forschung & Entwicklung – Leistungselektronik (m/w)

Jetzt bewerben 
Stelle als Favorit speichern
Aus Favoriten entfernen

ABB Corporate Research entwickelt in enger Zusammenarbeit mit ABB Business Areas die Grundlagen für die nächste Generation der ABB-Produkte. Das Team für Leistungselektronik-Umrichter sucht einen hochkarätigen F&E-Ingenieur, der für die mechanische Entwicklung und das Testen innovativer Leistungselektronik-Prototypen verantwortlich ist. In dieser Funktion arbeiten Sie eng mit Wissenschaftlern zusammen, unter anderem am Design, an der Konstruktion und an experimentellen Tests der neuesten ABB-Innovationen auf dem Gebiet der Leistungselektronik. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zum Gesamterfolg der Projekte bei. Haben Sie einen soliden akademischen Hintergrund, kombiniert mit der Leidenschaft für Forschung und dem Wunsch, in der Wissenschaft neue Wege zu gehen? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft.

2019-02-28Fachleute (> 2 Jahre Berufserfahrung)

Aufgaben :


- Mechanisches Design und Konstruktion von Leistungselektronik-Umrichterprototypen gemäss Industriestandards
- Enges Zusammenarbeiten mit Wissenschaftlern für Leistungselektronik, um mechanische Montagekonzepte für kompakte Umrichterlösungen zu entwickeln und zu verfeinern
- Anwenden professioneller CAD-Zeichenwerkzeuge für das Design und die Montage von Leistungselektronik-Umrichterprototypen
- Integrieren wichtiger Sicherheitsfunktionen, um sichere experimentelle Tests zu gewährleisten
- Bestellen und Organisieren von Materialien und Komponenten für die Konstruktion von Umrichterprototypen sowie Beschaffen und Kalibrieren von Messgeräten
- Unterstützen der Wissenschaftlern beim Einrichten von Laborprüfständen für Leistungselektronik-Umrichterprototypen inklusive aller Funktionsprüfungs- und Sicherheitsfunktionen
- Mitwirken an der Nutzung von Laboratorien als Ort für besondere Veranstaltungen und am engen Dialog mit wichtigen Akteuren auf internationaler Ebene


Anforderungen:


- Erfolgreiches Studium (idealerweise mit Masterabschluss) der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Hervorragendes Verständnis von leistungselektronischen Umrichtersystemen
- Kenntnisse rund um CAD-Tools nach Industriestandard
- Erfahrung in der Montage von Leistungselektronik-Umrichterprototypen und/oder -produkten
- Kompetenzen im Aufbau von Laborprüfständen, einschliesslich relevanter Sicherheitsstandards
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägter Eigeninitiative und sicherem Auftreten


Zusätzliche Informationen


ABB bietet Ihnen interessante Aufgaben in einem hoch motivierten Team und einen offenen Kommunikationsstil. Durch einen individuellen und praxisorientierten Einarbeitungsplan helfen wir Ihnen, schnell fachliche Sicherheit zu gewinnen, um selbstständig mit hoher Eigenverantwortung arbeiten zu können. Auch nach der Einarbeitungsphase bietet ABB vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und unterstützt Sie bei der Realisierung Ihrer Karriereziele. Individuelle Entwicklungspläne mit gezielten Fördermassnahmen helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsbrief, CV, Zeugnisse) ausschliesslich über unser Online-Karrieretool ein. Eine bessere Welt beginnt mit Ihnen unter www.abb.ch/karriere

ABB Schweiz AG
Vera Keller
Talent Partner
Telefon +41 58 586 74 15

www.facebook.com/ABBcareer
www.xing.com/companies/abbschweizag
www.linkedin.com/company/abb
www.instagram.com
/abbcareer




Ort:


Baden,Aargau,Schweiz




Vertragsart :


Fest/Ständig Angestellt




Geschäftsbereich :


-




Veröffentlicht am :


2018-08-29




Funktionsbereich:


Forschung und Entwicklung




Stellen-ID:


CH65086875_E1


ABB (ABBN: SIX Swiss Ex) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierungsprodukte, Robotik und Antriebe, industrielle Automation und Stromnetze mit Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor. Aufbauend auf einer über 130-jährigen Tradition der Innovation gestaltet ABB heute die Zukunft der industriellen Digitalisierung mit zwei klaren Leistungsversprechen: Strom von jedem Kraftwerk zu jedem Verbrauchspunkt zu bringen sowie Industrien vom Rohstoff bis zum Endprodukt zu automatisieren. Um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, verschiebt ABB als namensgebender Partner der FIA Formel E Rennsportserie die Grenzen der Elektromobilität. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt etwa 147 000 Mitarbeitende. www.abb.com

Details