veröffentlicht am: 03.09.2018
Universität Zürich Drittmittelmanagement
Die Universität Zürich (UZH) verwaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Drittmittelprojekte. Das Drittmittelmanagement stellt dabei die effiziente und reibungslose Verwaltung der Drittmittelprojekte sicher und betreut Kunden bei ihren Anfragen. Für die Bedürfnisse der nationalen und internationalen Geldgeber werden umfassende finanzielle Berichterstattungen erarbeitet.
Als kaufmännische/er Angestellte/-er unterstützen Sie das Team Drittmittelmanagement in allen operativen Geschäften. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
• Erstellung von UZH Finanzreportings für Projekte der Europäischen Union (EU) und weiteren internationalen Geldgebern sowie die damit verbundene Korrespondenz mit internen und externen Stellen
• die Beratung und Betreuung der UZH internen Einheiten in allen finanziellen Belangen bei der Abwicklung von Internationalen Forschungsprojekten
• die administrative Betreuung der Drittmittelprojekte inklusive Eröffnung, Mutation und Schliessung der Kredite in SAP FI/CO sowie der Filemaker-Datenbank
• die Kontaktpflege mit diversen internen und externen Stellen wie der Abteilung Personal, EU Grants Access sowie anderen universitären Einheiten
100%
Für diese Aufgabe suchen wir eine selbständige und zuverlässige Persönlichkeit. Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bringen erste Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre) im kaufmännischen Umfeld mit. Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Ihres ganzheitlichen Denkens fällt es Ihnen leicht, sich in kurzer Zeit in neue Aufgaben einzuarbeiten. Das Interesse an neuen Systemen und Technologien ist bei Ihnen ebenso ausgeprägt wie die Freude am Kontakt mit Kunden und die Bereitschaft, diese täglich ziel- und lösungsorientiert zu beraten, zu betreuen und zu unterstützen. Sie zeichnen sich durch eine exakte, terminbewusste und effiziente Arbeitsweise aus, sind kommunikationsfreudig, beherrschen ein stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und können sich in Englisch verständigen. Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (und idealerweise erste Erfahrungen mit SAP). Ihr aufgeschlossenes und teamorientiertes Wesen erlaubt Ihnen, auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf und ein Lächeln zu bewahren.
Es erwartet Sie eine vielseitige verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, mit attraktivem Arbeitsort im Herzen von Zürich. Wenn Sie sich in unserem Anforderungsprofil wiedererkennen und künftig die Universität Zürich in Ihrer erfolgreichen Weiterentwicklung unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (Dossiers von Stellenvermittlungen werden nicht berücksichtigt).
Weitere Informationen zu einer Stelle bei der UZH finden Sie unter www.pa.uzh.ch/de/Willkommen-an-der-UZH.html.
per sofort oder nach Vereinbarung
Für allfällige Auskünfte steht Ihnen Frau Renate Kaufmann, Teamleiterin Internationale Forschungsprojekte, Tel. 044 634 57 33, E-Mail: renate.kaufmann@fi.uzh.ch, gerne zur Verfügung (Di.-Fr.).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis 28. September 2018 bitte an: bewerbungen@pa.uzh.ch, Betreff: Kaufm. Angestellte/-er Drittmittelmanagement (100%).
Universität Zürich
28.09.2018