Das REHAB Basel ist eine Klinik für Menschen mit einer Hirnverletzung und/oder Querschnittlähmung. Im Übergang von Akutmedizin zu Frührehabilitation behandeln und rehabilitieren wir Patient/innen mit komplexen neurologischen Erkrankungen vom ersten Tag der Rehabilitation auf ihrem Weg zurück in den Alltag.
Das REHAB Basel erweitert die bestehende Station für Patient/innen, die unfallbedingt, nach einer Hirnblutung oder sonstiger Erkrankung des Gehirns schwerste Verhaltensauffälligkeiten, starke räumliche oder zeitliche Orientierungsbeeinträchtigungen sowie Störungen der Steuerung der Reaktionen auf äussere Reize oder auf das Gedächtnis zeigen. Der Auf- und Ausbau der SAP-Station wird rund zwei Jahre in Anspruch nehmen.
Für die Leitung der bestehenden Station, die personelle Führung des Teams und für die aktive Mitarbeit im Projekt «Auf- und Ausbau der SAP-Station» suchen wir eine engagierte und innovative Persönlichkeit.
Wir behandeln auf der SAP-Station Patient/innen
die eine hohe pflegerische und therapeutische Betreuung benötigen
die sich im Übergang von Frührehabilitation zur weiterführenden Rehabilitation befinden
mit komplexen, schweren Funktionsstörungen
mit herausforderndem Verhalten (Selbst- und Fremdgefährdung)
Unsere Pflege ist gekennzeichnet durch
variable, auf die wechselnden Zustände unserer Patient/innen abgestimmte Behandlung und Rehabilitation
Kontinuität, Geduld und Erkennen von kleinsten Veränderungen und Erfolgen
einen engen Einbezug der Angehörigen sowie durch ihre intensive Begleitung und Unterstützung in der Bewältigung der veränderten Lebenssituation
das Arbeiten in einem interprofessionellen, speziell geschulten Team
Respekt, Neugier und unkonventionelle Interventionen
Als Stationsleitung sind Sie zuständig für die
aktive Mitgestaltung im Aufbau der neuen SAP-Station
Organisation einer effizienten Arbeitseinteilung und Überwachung der Abläufe der unterschiedlichen Professionen
Unterstützung und Förderung der Mitarbeitenden und Sicherung der Betreuungsqualität der Patient/innen
Mitarbeit im Leitungsteam der gesamten Pflege
Ihr Profil
Mehrjährige, nachweisbare Pflegepraxis als diplomierte Pflegefachperson mit herausfordernden komplexen Pflegesituationen
Führungserfahrung und eine Führungsausbildung, bzw. die Motivation, eine solche Ausbildung zu besuchen
Sehr hohe Sozialkompetenz, Reflexionsbereitschaft, Selbstkompetenz, Belastbarkeit
Erfahrung mit Projektarbeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
Interesse und Freude die Expertise unterschiedlicher Berufsgruppen optimal zu bündeln
Sie finden bei uns
ein anspruchsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld
eine gezielte Einarbeitung in das Fachgebiet
komplexe Pflegesituationen
regelmässige Unterstützung von Expert/innen in Neurorehabilitation (Affolter, Bobath, F.O.T.T.)
eine gelebte interprofessionelle Zusammenarbeit
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an:
REHAB Basel, Leitung Personaldienst, Im Burgfelderhof 40, 4055 Basel oder bewerbung@rehab.ch
Jetzt bewerbenJob weiterempfehlenZurück zur Liste