Job Detail

Projektleiter / Projektleiterin Hydrogeologie 80 - 100 % (Juli 2018)

Inseriert am: 18.07.2018

Die Nagra (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) mit Sitz in
Wettingen (AG) ist das technische Kompetenzzentrum der Schweiz für die Entsorgung
radioaktiver Abfälle in geologischen Tiefenlagern. Rund 120 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter setzen sich täglich für diese wichtige Aufgabe ein – aus Verantwortung
für den langfristigen Schutz von Mensch und Umwelt. Umfassende
Forschungspro gramme in zwei Schweizer Felslabors und eine intensive internationale
Zusammen arbeit sichern die Kompetenz.
Für unser Ressort Geowissenschaften im Bereich Sicherheit, Geologie & Radioaktive
Materialien suchen wir eine/n


Projektleiter/in Hydrogeologie 80 – 100 %


Was wir von Ihnen erwarten
Nationale Genossenschaft
Im Rahmen des Sachplans geologische Tiefenlager sind Sie verantwortlich für die für die Lagerung
Interpretation von hydraulischen Daten aus Tiefbohrungen (In-situ-Packertests, Fluid radioaktiver Abfälle
Logging, Langzeitbeobachtungssysteme, Labormessungen). Unter Berücksichtigung Hardstrasse 73
von weiteren standortspezifischen geologischen Daten erarbeiten Sie Postfach 2805430 Wettingen
hydrogeologische Konzepte, Modelle und Parameter als Grundlage für die Schweiz
Sicherheitsanalysen der geologischen Tiefenlager. Tel +41 56 437 11 11
Sie sind Teil unseres geowissenschaftlichen Synthese-Teams, welches die Grundlagen info@nagra.chwww.nagra.ch
für die Sicherheitsanalysen und die bautechnische Projektierung von geologischen
Tiefenlagern bereitstellt. Ihre tägliche Arbeit beinhaltet einen intensiven
fachgebietsübergreifenden Austausch. Sie beschaffen und führen die erforderlichen
externen Auftragnehmer und Experten und vertreten die Ergebnisse gegenüber den
Fachbehörden.
Für diese Stelle suchen wir eine strukturierte, teamfähige, zielorientierte
Persönlichkeit mit erdwissenschaftlichem Hochschulabschluss (M.Sc. oder Ph.D.)
und ausgewiesener Erfahrung in quantitativen hydrogeologischen Methoden.
Erfahrung in der Charakterisierung von gering durchlässigen Festgesteinen oder mit
hydrogeologischen Modellen sind von Vorteil.
Das Verfassen wissenschaftlicher Publikationen von hoher Qualität ist eine Ihrer
Stärken. Sie zeichnen sich durch ein hohes Mass von Eigeninitiative und
Abstraktionsvermögen aus. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.
Was Sie von uns bekommen
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einem spannenden Umfeld,
interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team sowie
überdurchschnittliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wenn Sie gemeinsam mit uns an der Entsorgung radioaktiver Abfälle arbeiten wollen,
schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Frau Nadin Stenz,
Leiterin Personal (Bewerbungen@nagra.ch), Job-ID 16494. Für fachliche Auskünfte
steht Ihnen der zuständige Ressortleiter, Herr Dr. Michael Schnellmann
(michael.schnellmann@nagra.ch), zur Verfügung.