Job Detail

Stationsleitung Pflege (80 - 100%)

Inseriert am: 05.07.2018
Die
Psychiatrischen Dienste Thurgau sind ein Unternehmen der Spital Thurgau AG, bestehend aus der Psychiatrischen Klinik, den Ambulanten Bereichen mit Tageskliniken, den externen Ambulatorien und dem Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst. Unsere Unternehmensstandorte befinden sich in
Münsterlingen, Weinfelden, Kreuzlingen und Romanshorn. Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Zur erfolgreichen Spital Thurgau AG zählen rund 3500 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.



Die Psychiatrischen Dienste Thurgau (PDT) bieten im Kanton eine integrierte psychiatrische Versorgung aller Altersstufen und für alle Störungsbilder an. Für die Station für Neurokognitive Störungen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eineStationsleitung Pflege(80 - 100%)
AufgabenSie arbeiten auf einer Station, auf der Erwachsene behandelt werden, die älter als 50 Jahre sind und bei denen der Verdacht auf eine Gedächtniskrankheit oder eine andere kognitive Störung besteht oder diese bereits nachgewiesen wurde. Die Patientinnen und Patienten kommen in der Regel für einen geplanten mehrwöchigen Aufenthalt auf die Station, vereinzelt auch zur Krisenintervention für einen kürzeren Zeitraum.



Sie sind in dualer Führung gemeinsam mit der zuständigen Oberärztin verantwortlich für die organisatorische und operative Führung der Station sowie die fachliche Führung des Pflegeteams auf einer 16 Bettenstation.

Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine fachkompetente, flexible und initiative Pflegefachperson mit ausgewiesener Führungserfahrung.
ProfilSie sind eine flexible und belastbare Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen, die sich für ihren Beruf engagiert. Sie bringen eine Ausbildung als dipl. Pflegefachmann/-frau mit und haben eine abgeschlossene Kaderausbildung im Management oder die Bereitschaft diese zu absolvieren. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Demenzerkrankungen sowie Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit betagten psychisch kranken Menschen. Sie sind interessiert an der Pflegeentwicklung und an konzeptioneller Arbeit. Sie engagieren sich für eine teamorientierte und interdisziplinäre Zusammenarbeit, haben Interesse an Führungs- und Organisationsfragen und besitzen die Fähigkeit für vernetztes Denken und Handeln.
Wir bieten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert

  • Zeitgemässe und fortschrittliche Anstellungsbedingungen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern geführten Unternehmen des Gesundheitsbereichs

  • Fortbildung und Supervision

  • Einbettung und professionelle Unterstützung durch ein interdisziplinäres, dynamisches und humorvolles Team


AuskünfteAuskünfte erteilt Ihnen gerne die Bereichsleitung Pflege Alterspsychiatrie- und Psychotherapie, Frau Rebecca Gonzalez, Tel.: 071 686 40 56.
BewerbungIhre Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbung.pflegedirektionPDT@stgag.ch

zu Handen von Frau Rebecca Gonzalez, Bereichsleitung Pflege Alterspsychiatrie- und Psychotherapie.Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Details