Job Detail

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ (E-/M-Profil)

Inseriert am: 26.09.2018

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung (www.sakk.ch) ist das
Krebsforschungsnetzwerk der Schweiz und beschäftigt über 70 Mitarbeitende am SAKK Ko-
ordinationszentrum. Gemäss unserer Vision „We bring progress to cancer care“ führen wir
seit 1965 als Non-Profit-Organisation klinische Studien in der Onkologie durch. Per Au-
gust 2019 wird bei uns eine Lehrstelle als


Kauffrau/Kaufmann EFZ E- oder M-Profil
Branche Dienstleistung & Administration


frei. Kauffrauen/Kaufmänner in der Gesundheitsforschung betreuen den Verwaltungsbereich
im Koordinationszentrum der Schweiz. Im Koordinationszentrum in Bern arbeitest du im Rah-
men deiner Ausbildung in den Bereichen Geschäftsleitungssekretariat, Personalwesen, allge-
meine und Studienadministration, Statistik, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen,
Controlling und Qualitätssicherung. In den verschiedenen Einsatzbereichen übernimmst du
administrative und organisatorische Aufgaben.
Dein Einsatzgebiet:
Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du einen vertieften Einblick in die Abteilungen
Administration, Rechnungswesen, Personalwesen und Clinical Project Management.
Was du mitbringst:



  • Du hast die Sekundarschule absolviert und sowohl in den sprachlichen Fächern wie
    auch in Mathematik sehr gute Schulnoten erzielt

  • Du bist eine kontaktfreudige und teamfähige Person, welche gerne genau arbeitet. Zu-
    dem verfügst du über eine rasche Auffassungsgabe

  • Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung

  • Du hast Freude an Büro- und PC-Arbeiten


Was wir dir bieten:



  • Während der Ausbildung erwartet dich ein vielfältiges und spannendes Ausbildungs-
    programm, persönlich betreut durch eine Berufsbildnerin

  • Du erhältst einen guten Einblick in verschiedene Abteilungen und Bereiche

  • Kollegiales, modernes Arbeitsumfeld in Bahnhofsnähe der Stadt Bern


Wie kannst du dich bewerben:
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunter-
lagen (Motivationsbrief, Lebenslauf, Foto, Zeugnisse der letzten zwei Jahre, Schnupperzeug-
nisse und, falls vorhanden, Multicheck) mit dem Vermerk „Lehrstelle 2019“ elektronisch (als
PDF) an contact@sakk.ch. Für Auskünfte steht dir Frau Natascha Backes (Berufsbildnerin)
unter 031 508 41 28 gern zur Verfügung.