Sie sind bei uns in der Langzeitpflege richtig, wenn Sie:
Sie verfügen über eine dreijährige Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder DMS-/FMS-Abschluss oder gymnasiale Matur und über den bestandenen Eignungstest am Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales Thurgau (BfGS).
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und eine gute Portion Humor gehören bei uns ebenso dazu wie Offenheit, Vertrauen und ein wertschätzender Umgang. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen:
Wenn Teamgeist, Eigenverantwortung, Zusammenhalt und kollegiale Führung für Sie wichtig sind, dann sollten Sie sich bei uns bewerben. Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Passfoto. Bitte senden Sie es an c.niederer(at)azweinfelden oder an Cornelia Niederer, Bildungsverantwortliche/Assistentin Leiterin Pflege und Betreuung, Alterszentrum Weinfelden, Alpsteinstrasse 14, 8570 Weinfelden.
zurück
___________________________________________________________________